Der Publikumspreis des Deutschen Bürgerpreises richtet sich an
alle filmbegabten Engagierten. Denn wer sein Engagement zum Thema „Engagiert
vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“ anschaulich und publikumswirksam
in einem Video darstellen kann, hat gute Chancen auf bis zu 5.000 Euro
Projektunterstützung.
Bis zum 30. September konnten sich Engagierte mit ihren Filmen auf der
Webseite des Deutschen Bürgerpreises für den Video Award bewerben. Nach einer
Vorauswahl der Jury entscheidet das Online-Publikum über den Gewinner.
Vom 14. bis 30. Oktober 2013 können alle Internetnutzer ihren Favoriten mit
Ihrer Stimme unterstützen.
Bewertungskriterien für das eingereichte
Video:
- stellt das Projekt, die Gruppe
oder den Verein, die Akteure und all diejenigen, denen das Engagement
hilft, vor.
- zeigt Motivation, Erfolge und
Erfahrungen mit dem Engagement.
- präsentiert aktuelle Projekte und
Pläne für die Zukunft.
- darf maximal 90 Sekunden lang
sein.
Geschrieben von Beate Häring